
Wie kann ich mit Studienzweifeln umgehen? Was kommt nach dem Studienabbruch? Bei diesen und anderen Fragen hilft Ihnen die fachkundige Beratung durch Expertinnen und Experten. Eine Auswahl an Unterstützungsangeboten finden Sie auf dieser Landkarte.
‚Spurwechsel – Karriere anders denken‘ ist eine Initiative der Agentur für Arbeit Meschede-Soest, der Handwerkskammer Südwestfalen und der Industrie- und Handelskammer Hellweg-Sauerland.
Das Projekt richtet sich an Studienaussteiger/-innen, die eine tragfähige Anschlussperspektive in einer Ausbildung, in einem dualen Studium oder in einer Arbeitsaufnahme suchen. Die Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter unterstützen Studienabbrecher/-innen dabei und zeigen ihnen regionale Perspektiven auf.
Spurwechsel wendet sich an Studienaussteiger/-innen aller Fachrichtungen bundesweit, die aus dem Hochsauerland stammen oder an den Hochschulen im Hochsauerland studieren.
Die Unterstützung bei der Ausbildungssuche und die Vermittlung von Ausbildungsstellen ist für alle Wirtschaftsbereiche und alle Branchen möglich.
Die Vermittlung von Ausbildungsstellen ist für alle Ausbildungsberufe möglich, für die ein Ausbildungsangebot vorliegt.
Ansprechpartner/-in:
Ulli Haselhoff; Verena Kurth; Sebastian Rocholl
Agentur für Arbeit Meschede – Soest - Berufsberatung für Abiturienten / Beratung für akademische Berufe
Brückenstraße 10
59872 Meschede
Nordrhein-Westfalen
Telefon:
Herr Haselhoff: 0291 / 20 42 04; Frau Kurth: 02931 / 87 71 64; Herr Rocholl: 02931 / 87 83 00
E-Mail:
Herr Haselhoff: Meschede.Spurwechsel-HSK@arbeitsagentur.de
Frau Kurth: Spurwechsel-hsk@hwk-swf.de
Herr Rocholl: Spurwechsel-hsk@arnsberg.ihk.de
Zur Projekt-Website