
Wie kann ich mit Studienzweifeln umgehen? Was kommt nach dem Studienabbruch? Bei diesen und anderen Fragen hilft Ihnen die fachkundige Beratung durch Expertinnen und Experten. Eine Auswahl an Unterstützungsangeboten finden Sie auf dieser Landkarte.
Das Projekt vermittelt Studienabbrecherinnen und -abbrecher aller Fachrichtungen in eine betriebliche (IHK-)Ausbildung in der Region Aachen. Ein flexibler Ausbildungsbeginn ermöglicht den kurzfristigen Übergang von der Hochschule in den Beruf.
SWITCH 2.0 unterstützt Studienabbrecherinnen und -abbrecher auf dem Weg in eine duale Berufsausbildung. Die Studienabbrecherinnen und -abbrecher werden auf Eignung für den angestrebten Ausbildungsberuf getestet und Unternehmen vorgestellt, die gezielt diese Zielgruppe als Auszubildende suchen. Während der Findungs- und Bewerbungsphase werden die Kandidatinnen und Kandidaten durch das Projekt begleitet.
Das Projekt richtet sich an Studienabbrecher/-innen aller Studiengänge.
IHK-Bereich
Ausbildungsberufe der IHK
Ansprechpartner/-in:
Verena Becker-Czub
Stadt Aachen
Johannes-Paul-II. Str. 1
52062 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Telefon:
0241 / 43 27 646
E-Mail:
switch@mail.aachen.de
Zur Projekt-Website
Facebook
Das Projekt wird im Rahmen des Ausbildungsstrukturprogramms JOBSTARTER plus aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds gefördert. Es ist ein Anschlussvorhaben aus der ersten Förderrunde JOBSTARTER plus.