„Mit der Ausbildung kann ich mir und meiner Tochter eine Zukunft aufbauen.“
Die Konditionen an ihrem Ausbildungsplatz in der Universität sind für die junge Mutter ideal: Marie absolviert ihre Ausbildung in Teilzeit. Dadurch kann sie ihre vierjährige Tochter morgens zum Kindergarten bringen und nachmittags wieder abholen. „Die verkürzte Arbeitszeit ermöglicht es mir Muttersein und Ausbildung miteinander zu verbinden“, sagt Marie. Für den Betrieb stellt das kein Problem dar: „Da wir im Gegensatz zu Ausbildungsbetrieben in der Industrie keinen Schichtbetrieb haben, können wir auf die speziellen Bedürfnisse von Frau Petri Rücksicht nehmen“, unterstreicht Ausbilder Alexander Gehrt.
Marie hat einen idealen (Ausbildungs-)Platz für sich gefunden: Dieses Gefühl hatte sie vom ersten Tag an und das hat sie bis heute – mittlerweile ist sie im dritten Lehrjahr – beibehalten. „Natürlich unterscheide ich mich von den anderen Auszubildenden wegen meines Alters und meiner Mutterrolle – aber ich komme sowohl in der Werkstatt als auch in der Berufsschule super mit allen klar!“.